Eine Saison im Museum

Vorträge

Philippe Lutz

Bibliothécaire-écrivain

Sonntag, 1. August um 17.00 Uhr

Eintritt frei

Micaëla Sissler

Auteur albums enfants

Sonntag, 15. August um 17.00 Uhr

Eintritt frei

 

Damien Schitter

Graphiste

Sonntag, 26. September um 17. 00 Uhr

Eintritt frei

Willy Hahn et Lisa Pfister

Librairie A Livre Ouvert ; Wissembourg

Librairie La Lisette ; Schirmeck

Sonntag, 10. Oktober um 17.00 Uhr

Eintritt frei

Erwachsene

Métamorphoses

Entre amis, abandonnez-vous au Land Art.

Tous les mercredis pendant les vacances scolaires (juillet-août) à 15h.

Durée: 2h.

Pass-famille: 20€

Adulte en solo: 7€

Enfants: 5€

L’art de l’herbier

Entre héritages et modernité, sciences et esthétique, participez à un atelier créatif.

Samedi 24 septembre de 10h à 17h.

Dès 15 ans  Sur inscription. Prix : 30€

Metamorphosen

Schachteln, Kästchen, Faltkunst erzählen die andere Geschichte der Bücher, die dem Einstampfen entgangen sind.

Samstag um 14.00 Uhr: 4. December

3 Std. Anmeldung erforderlich. Preis: 10 €

In der Strickschule

Stricken für Anfänger.

Ab 12 Jahren.

Samstags um 14:00 Uhr am 19. Oktober sowie am 16. und 23. November (Dauer: 1,5 Std.).

Preis: 10 €

Vergnügliche Spaziergänge: Die „Sentiers Plaisirs“

Lernen Sie im Rahmen dieses originellen Konzepts die Orte des Lebens und Wirkens J. F. Oberlins kennen.

Mittwochs von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr am 12 ; 26. Juli sowie am 9. und 24. August.

Treffpunkt im Museum. Festes Schuhwerk erforderlich.

Austellung

« 250 Jahre Strickschulen – Erziehung träumen »

Bis zum 28. Februar 2022

Eintritt frei

Führung

Preis: 8 €, ermäßigt: 4 €

Einschließlich Eintritt ins Museum.

An jedem dritten Sonntag im Monat um 15.00 Uhr (außer am 15. Januar 2023)

Dauer: 1,5 Std. (auf Frz)

Europäische Denkmaltage

17. und 18. September von 10.00 bis 19.00 Uhr

Eintritt frei

Europäische Nacht der Museen

Samstag, 13. Mai von 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr.

Eintritt frei

Ungelöster Kriminalfall im Museum

Versteckt sich der Verbrecher unter den Zeugen?

Freitags ab 20.00 Uhr am 26. Juli, 30. August und 25. Oktober.
Dauer: 1,5 Std. Kinder ab 10 Jahren.

Preis: Erwachsene 6 € / Kinder 4 € / Familienpass 15 € (einschließlich Eintritt ins Museum)

Konzerte

„Partituren, verloren zwischen Büchern“

Lisa Erbès, Violoncello

Samstag, 24. Juli 2021 um 18.30 Uhr.

Eintritt frei.

„Partituren, verloren zwischen Büchern“

Sonntag, 29. August 2021:

  •  um 11.00 Uhr in der Kirche in Fouday

Lisa Erbès, Violoncello und Lara Erbès, Orgel

  •  um 17.00 Uhr in der Kirche in Solbach

Lisa Erbès, Violoncello und Eve Risser, Harmonium

in Partnerschaft mit Jazzdor

 

Eintritt frei.

« L’instruction dans le Pays de Salm au temps d’Oberlin »

Dimanche 28 juillet à 17 h

Marie-Thérèse Fischer, historienne

« Jean Nicolas Marmet, un pasteur au cœur des guerres du XVIIe siècle »

Dimanche 8 septembre à 17 h

Denis Leypold, historien

Familien

Fang mich doch!

Duck and goose, der Storch und die Frösche, What’s the time Mr Wolf, the Irish bulldog … Bewegungsspiele rund um den Globus!

Um 15 Uhr jeden Freitag während der Schulferien bis zum 6. März 2023.

Dauer: 1,5 Std.

Imbiss und Museumseintritt inklusive.

Familienpass: 20 €; Erwachsener allein: 8 €; Kinder ab 4 Jahren: 6 €.

Europäische Nacht der Museen

Samstag, 13. Mai von 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr.

Eintritt frei

Vergnügliche Spaziergänge: Die „Sentiers Plaisirs“

Lernen Sie im Rahmen dieses originellen Konzepts die Orte des Lebens und Wirkens J. F. Oberlins kennen.

Mittwochs von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr am 12. ; 26. Juli sowie am 9. und 23. August.

Treffpunkt im Museum. Festes Schuhwerk erforderlich.

„Büchertausch im Garten“

2. und 3. Oktober von 10.00 bis 18.00 Uhr

Auf zum Büchertausch rund um die Themen Gärtnern, Stecklingsvermehrung, Heckenverschnitt

Kinder

Mitdenken und Mengen erfassen!

Strategisches Vorgehen und das Einbringen der Ernte: Dieses Spiel ist von Aussaaten hier und anderswo inspiriert.

Um 14 Uhr jeden Mittwoch während der Schulferien bis zum 6. März 2023.

Dauer: 2 Std.

Ab 7 Jahren. Anmeldung erforderlich. Inklusive Imbiss.

Preis: 8 €

Für alle, die es knifflig lieben

Spielen ist eine ernste Sache! Doch Knobelspiele herzustellen ist kinderleicht!

Am Mittwoch, den 28. Dezember 2022 um 10.30 Uhr.

Dauer: 1,5 Std.

Ab 8 Jahren. Preis: 10 €.